Unser Team
Die Tiermedizin hat sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm weiterentwickelt und steht in ihren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf Augenhöhe mit der Humanmedizin. Hierdurch haben sich weitreichende Behandlungsmöglichkeiten ergeben, die es unseren Fachtierärzten erlauben, auch schwere Erkrankungen Ihres Tieres zu heilen bzw. Ihr Wohlbefinden deutlich zu steigern.
Zur Ausschöpfung des gesamten Potentials finden Sie in unserem Zentrum ein Team von erfahrenen nationalen sowie internationalen Fachtierärzten (Diplomates), die interdisziplinär zusammenarbeiten, um aus einer Hand diagnostische Untersuchungen und daraus resultierende Therapien zeitnah für Ihr Tier durchführen zu können. Hierbei verfügen unsere Tierärzte über eine weitreichende Spezialausbildung, die sie nach Abschluss ihres veterinärmedizinischen Studiums über eine mehrjährige Weiterbildung an Universitätskliniken und privaten Tierkliniken im In- und Ausland erworben haben. Um die neuesten Erkenntnisse der medizinischen Forschung in unsere Therapie mit einfließen zu lassen, legen wir großen Wert auf eine regelmäßige Fortbildung und geben dieses Wissen auch gerne im Rahmen unserer Fortbildungsveranstaltungen sowohl an Sie als Tierbesitzer als auch an unsere Kollegen weiter.
Zusätzlich finden sie bei uns ein hochmotiviertes Team aus Tiermedizinischen Fachangestellten, Azubis und Studenten; sie sind unsere wichtigsten Säulen und schaffen uns den Weg für eine gute Tiermedizin frei.

Katja Görtz
Leitung
Fachtierärztin für Chirurgie
VITAE
1993 – 2000
Studium der Tiermedizin an der Universität Antwerpen und Gent, Belgien
2000 – 2001
Rotierendes Internship für Kleintiere an der Universität Gent, Belgien
2001 – 2004
Residency für Chirurgie an der Kleintierklinik der Universität Gent und Liège, Belgien
2004 – 2008
Chirurgische Assistentin in zwei Münchner Tierkliniken
seit 2007
Freiberufliche Chirurgin in Kleintierpraxen in München und Augsburg sowie Seminarleiterin für Studentische Fortbildungsveranstaltungen
2008 – 2013
Oberärztin für Chirurgie an einer großen Münchner Tierklinik
2013
Fachtierarzt für Chirurgie
2014
Gründung des Zentrums für Kleintiermedizin München

Vera Wunderlich
Oberärztin für Chirurgie
VITAE
2011 bis 2017
Tiermedizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
06/2017 bis 12/2017
Tierarztassistentin bei Aktion Tier – Tierrettung München e.V.
01/2018 bis 07/2019
Rotierendes Internship für Kleintiere in der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik der LMU München
08/2019 bis 12/2020
Notdiensttierärztin in der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik der LMU München
Seit 01/2021
Assistenztierärztin Fachbereich Chirurgie im Zentrum für Kleintiermedizin München

Chiara Rosignoli
Oberärztin für Innere Medizin
VITAE
2015
Studium der Tiermedizin an der Universita´degli Studi di Parma, Italien
2016
Rotierendes Internship für Kleintiere im Centro Veterinario Gregorio VII in Rom, Italien
2017 bis 2018
Tierärztin in der „Clinica Veterinaria Tibaldi“ in Mailand, Italien. Schwerpunkt Innere Medizin, Station und Notfallmedizin
2018
Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis Altmühltal in Kipfenberg, Deutschland
28.8.2019
Anerkennung Studium und Approbation bei der Regierung Oberbayern
07.2019 – 04.2022
Tierärztin in Ausbildung zum Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere in einer Münchner Tierklinik, Deutschland
seit November 2022
Oberärztin im Fachbereich Innere Medizin im Zentrum für Kleintiermedizin München

Anastasiia Roshchina
Tierärztin im Bereich Innere Medizin
VITAE
2007 bis 2012
Tierärztliche Akademie Bamens Skrjabin
seit 06/2020
Anerkennung Studium und Approbation bei der Regierung Oberbayern
09/2021 bis 02/2023
Tierärztin im Internship in der Tierklinik Oberhaching
03/2023 bis 08/2023
Tierärztin im Internship in der Tierklinik Ismaning
Seit 10/2023
Tierärztin im Zentrum für Kleintiermedizin München

Dr. Aryan Duque
Fachtierärztin Innere Medizin; Oberärztin für Innere Medizin
VITAE
2003-2009
Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximillian-Universität (LMU) in München
2009-2012
Promotion über die Bovine neonatale Panzytopenie der Kälber und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl der Klinik für Wiederkäuer sowie der Physiologie
2012-2014
Anfangsassistenärztin in einer Gemischtpraxis in Oberbayern
2014-2020
Assistenztierärztin mit Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere in der Tierklinik Oberhaching
Sommer 2019
Prüfung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere erfolgreich abgelegt, seitdem bis 09/2021 als Oberärztin in diversen Tierkliniken im Raum München und Augsburg tätig
09/2021-05/2023
Laborleitung des veterinärmedizinischen Labors der Synlab in Augsburg und Fachberatung sowie in Weiterbildung zur Fachtierärztin für klinische Labordiagnostik
Seit November 2024 (nach 1 Jahr Elternzeit)
Oberärztin im Fachbereich Innere Medizin der Kleintiere im Zentrum für Kleintiermedizin München

Sara Pilloni
Tiermedizinische Fachangestellte
VITAE
Frau Sara Pilloni sorgt mit Ihrer lustigen und offenen Art für ein tolles Miteinander.
Sie wechselte während Ihrer Ausbildung im Jahr 2020 zu uns, beendete diese 2022 erfolgreich und ist seitdem der Praxis treu geblieben.
Ihr Hauptaufgabenbereich ist der OP und die Behandlungsassistenz. Auch in der Notfallmedizin behält sie einen kühlen Kopf und zeigt konzentriertes Handeln.
Die Qualifikation zur Hundetrainerin hat Sie ebenfalls in der Tasche.
Wenn Sie gerade nicht arbeitet, genießt Sie den Fahrtwind auf dem Motorrad, ist beim Sport oder man findet Sie bei Ihrem Kater „Heineken“.
Außerhalb des Betriebs bietet sie zudem eine Ferienbetreuung für Haustiere an, wenn die Besitzer mal verreisen müssen.

Josephine Naase
Tiermedizinische Fachangestellte
VITAE
Frau Josephine Naase erhellt mit Ihrer guten Laune jeden unserer Praxisräume und ist der Sonnenschein unter den Kollegen.
Ihre Ausbildung absolvierte Sie 2015 bis 2018 bei uns, ist dann aufgebrochen um sich fort- und weiterzubilden und seit Oktober 2022 ist sie wieder eine der wichtigen Säulen des Stammteams.
Ihr Interessenschwerpunkt liegt im OP Bereich, der Assistenz von Zahnoperationen, sowie der Anästhesie.
Sie verfügt zusätzlich über eine Tierkommunikationsausbildung und ist betriebliche Ersthelferin.
An Ihrer Seite begleitet Sie immer Ihre treue Hündin „Holly“ und zu Hause wartet jeden Abend Ihr Kater „Findus“.
Sie engagiert sich ehrenamtlich aktiv in der Wasserrettung und ist gerne umgeben von Pferden und in der Natur unterwegs.

Jacqueline Fischer
Tiermedizinische Fachangestellte,
VITAE
Frau Jacqueline Fischer unterstützt unser Team seit Juni 2024 und übernimmt die Bereiche der Behandlungsassistenz und die Laborleitung für unser Inhouse Labor.
Ihre Ausbildungszeit absolvierte Sie in einer münchner Tierklinik, die Sie 2014 erfolgreich abschließen konnte.
Bis Frau Fischer 2019 in Mutterschutz ging, war Sie verantwortlich für die Ausbildung der angehenden TMFA´s sowie die Leitung der Laborabteilung.
Neben Ihrer Tätigkeit in unserem Fachtierarztzentrum und als „Vollzeitmami“ bereichern Ihr Leben Ihre drei Vierbeiner: zwei kuschelfreudige Main Coon Katzen und die Hundeoma „Penny“.
Alle zusammen genießen gern als trubelreiche Familie ihren gemeinsamen Alltag.

Julia Meier
Tiermedizinische Fachangestellte
VITAE
Frau Julia Meier ist unser fester Anker im Team.
2017 begann Sie Ihre Ausbildung bei uns im Zentrum, die sie 2019 beendete, und sie ist uns bis heute erhalten geblieben.
Ihre Schwerpunkte betreffen das Bestellwesen sowie die Organisation der Apotheke und das Praxismanagement.
Zusätzlich macht sie die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin.
Zuhause kann man Sie mit Ihrem, liebevoll genannten, „Streichelzoo“ antreffen. Hierzu gehören die Kaninchenoma „Rosi“, die Katze „Ronja“, Ihr Rüde „Herr Mino“ und die Pferdedame „Birke“. Falls Sie gerade nicht umgeben ist von Ihren vierbeinigen Begleitern, trifft man Sie in den Bergen oder am See.

Nadine Spiller
Tiermedizinische Fachangestellte
VITAE
Frau Nadine Spiller ist unser Neuzuwachs in der Praxis. Durch Ihre humorvolle und lockere Art ergänzt sie das Team hervorragend.
Ihre Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte beendete Sie im Juli 2021 erfolgreich. Nachdem sie in verschiedenen Praxen tätig war und somit viel Erfahrungen sammeln konnte, wechselte sie im November 2024 zu uns.
In unserer Praxis übernimmt sie hauptsächlich den Aufgabenbereich der Behandlungsassistenz sowie den OP.
Neben Ihrer Praxistätigkeit macht sie seit Februar 2024 eine Ausbildung zur Hundetrainerin. Bereits während Ihrer Ausbildung bietet sie Einzeltraining für unsere vierbeinigen Freunde an.
Wenn sie nicht in der Praxis oder auf dem Hundeplatz steht, ist sie gerne mit Ihrer eigenen Hundedame Aquela unterwegs oder ist beim Sport.

Valentina Roth
Auszubildende
VITAE
Frau Valentina Roth ist unser „Praxisküken“. Unter den Kollegen wird Sie für ihre gute Laune und positive Ausstrahlung extrem geschätzt.
Ihre Ausbildung begann Sie bei uns im September 2023.
In Ihrer Ausbildung routiert Sie zwischen OP, Anmeldung, Station und Behandlung. Hierbei kristallisierte sich schon heraus, dass sie am liebsten unsere tierischen Patienten in der Behandlungsassistenz umsorgt.
Außerhalb Ihrer Ausbildungszeit findet man Sie als Jugendbetreuerin, wo Ihr Herz voll und ganz aufgeht. Ebenso lässt sich nicht verschweigen, dass Sie eine große Liebe zum Gesang hat, weswegen Sie auch lange Mitglied in einem Chor war. In Ihrer restlichen Freizeit ist Sie umgeben von Ihren liebsten Freunden, die man zusammen mit ihr öfters im Open Air Kino antrifft.

Alessandra Schüßler
Auszubildende
VITAE

Tamara Lorenz
Auszubildende