Zentrum für Kleintiermedizin München
Das ZKMUC ist ein Überweisungszentrum für Hunde und Katzen im Südwesten Münchens.
Ziel ist es, die Persönlichkeit einer Praxis mit der Qualität einer Klinik zu vereinen.
Wir arbeiten eng mit den Haustierärzten zusammen, so werden die Probleme unserer Patienten ganzheitlich gesehen und angegangen.
Unser oberstes Ziel ist die individuelle Beratung, sodaß eine gute Medizin zu bezahlbarem Preis gewährleistet wird. Unnötige Untersuchungen führen wir nicht durch!
Im Zentrum arbeiten international/national ausgebildete Oberärzt:Innen mit verschiedenen Fachtierarztauszeichnungen (von Kardiologie, Innere Medizin, Dermatologie bis Chirurgie). Wir verstehen uns als Ansprechpartner für schwierige Erkrankungen.
Ein tolles Team aus Tiermedizinischen Fachangestellten steht uns zur Seite, sie sind unsere wichtigsten Säulen und schaffen uns den Weg für eine gute Tiermedizin frei.
Wir bilden zudem zu Fachtierärzten als auch zu Tiermedizinischen Fachangestellten aus.
Auf knapp 450 Quadratmetern findet man 6 Behandlungsräume, einen Ultraschallraum, digitales Röntgen, Station (Hund und Katzenstation getrennt), 2 aseptische OP Räume und 1 Zahn/Endoskopie OP raum, 1 Vor-OP, einen Aufbereitungsraum, Labor, Apotheke, Lager und Warteraum.
Angeboten werden die Leistungen einer Klinik ohne Notfallambulanz in der Nacht – stationäre Tiere können dagegen bei uns auch nachts bleiben und werden von einem Tierarzt versorgt.
Ab Januar 2026 können die besorgten Hunde und Katzenbesitzer:Innen uns auch bis 22 Uhr telefonisch erreichen. Notfälle können generell zwischen 8 und 19 Uhr kommen und eine stationäre Aufnahme ist ab Januar 2026 bis 20 Uhr möglich.
International hochwertige Tiermedizin und echtes Teamwork
Die Gründerin erzählt ihre Vision
Nach meiner Ausbildung auf internationalem Niveau im Ausland (Belgien) suchte ich einen Arbeitsplatz, der mir das Arbeiten auf hohem medizinischen Niveau weiterhin ermöglicht. Zurück in Deutschland merkte ich, dass in einigen Kliniken die Ausstattung für fachlich hohe Arbeit zwar vorhanden war, die Individualität und Ganzheitlichkeit des Tieres aber verloren ging und eher Fließbandarbeit geleistet wurde.
Deshalb entschied ich mich, ein Zentrum aus Fachtierärzten zu gründen, in dem man das Tier als Ganzes betrachtet, dank guter Ausstattung und Fachwissen zügig zur Diagnose kommt und dem Tier eine hoch qualifizierte Behandlungsmöglichkeit bietet.
Wir alle hier brennen für unseren Beruf und lieben es, gemeinsam und fachübergreifend Lösungen zu finden und dabei nicht das Tier aus den Augen zu verlieren. Wir nehmen uns Zeit für die richtige Diagnose und gehen sowohl mit Herz als auch Verstand an unsere Arbeit. Bei uns sollen sich Tiere, Patientenbesitzer als auch Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen.
Unser Job macht uns Spaß und darum ist es uns wichtig, in einer angenehmen Atmosphäre zu arbeiten. Wir respektieren uns alle gegenseitig und schätzen die Zusammenarbeit.
Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und bin stolz darauf, mit einem so tollen Team arbeiten zu können.

Katja Görtz
Fachtierärztin für Chirurgie
